Es ist ein Jahr der Superlative für den Ben Ryé: Der Passito di Pantelleria von Donnafugata hat in den 2023er Ausgaben aller italienischen Weinführer – von Gambero Rosso bis Doctor Wine, von Veronelli bis Slow Wine, von Bibenda bis Maroni, von Vini Buoni d’Italia bis Vitae – die höchsten Auszeichnungen erhalten. Eine einstimmige Bewertung, die den Ben Ryé an die Spitze der italienischen Weine stellt. Die Anerkennungen unterstreichen die Einzigartigkeit dieser Weinikone.
Ben Ryé, der inzwischen zum Benchmark der internationalen Kritiker in der Kategorie der natürlichen Süßweine geworden ist, erhielt 2022 sehr gute Bewertungen des Magazins Falstaff sowie hohe Punktzahlen von Vinous und Wine Spectator. Ben Ryé war darueberhinaus Protagonist von zwei besonderen Vertikalverkostungen: eine von James Suckling und eine anderen in London unter der Leitung von Master of Wine Gabriele Gorelli mit José Rallo und Pietro Russo, Önologe von Donnafugata.
„Unser Ben Ryé“, sagt Antonio Rallo von Donnafugata, „ist Ausdruck eines Anbaugebiets mit extremen Bedingungen: wenig Wasser, ständiger Wind, steile Hänge und terrassierte Weinberge. Auf Pantelleria werden die Rebstöcke in Mulden und mit einer speziellen Methode erzogen, bei der sich die Pflanze horizontal, fast kriechend auf dem Boden, entwickelt, um dem Wind standzuhalten. Alles wird von Hand gemacht: Vom Rebschnitt bis zur Instandhaltung der Mulden, von der Ernte bis zum Entrappen der rosinierten Trauben und der Ausbesserung der 40 km langen Trockenmauern, die wir in unseren 68 Hektar Weinbergen haben. Seit über 30 Jahren haben wir uns diesem heroischen Weinbau verschrieben und die Resultate belohnen die Arbeit eines leidenschaftlichen und außergewöhnlichen Teams“, schließt Antonio Rallo.