Zwischen Wein und Kultur, Handwerkskunst und Kreativität
Donnafugata präsentiert die Weine all seiner Weingüter auf der Vinitaly: Die Weine von Contessa Entellina und Pantelleria in West-Sizilien und jene vom Ätna und aus Vittoria im Osten der Insel.
Auf der Messe in Verona gibt auch der Wein Mille e una Notte 2021 Special Edition sein Debüt, der anlässlich der Zusammenarbeit für die Netflix-Serie Der Leopard entstanden ist. Die Serie ist von Tomasi di Lampedusas gleichnamigen Roman inspiriert. In der weltberühmten Erzählung trägt die Sommerresidenz des Fürsten von Salina den Namen Donnafugata. Somit war das Weingut Donnafugata, dessen Weinberge in der Nähe des Schauplatzes der Erzählung liegen, die ideale Wahl, um das berühmte Werk zu würdigen.
Für die Präsentation der Sonderedition wird ein Bereich des Vinitaly-Standes mit grafischen Motiven verziert, die an den Salon des „Der Leopard“ erinnern. Zweimal am Tag wird es dort die Gelegenheit geben, den Wein zu verkosten, jeweils um 11.30 Uhr und um 15.30 Uhr. Mit dem Hashtag #MILLEDESIDERI werden Weinfreunde dazu eingeladen, ihre Wünsche zu äußern und so zu einem kollektiven Kunstwerk beizutragen: einem Sternenhimmel, der an das ikonische Etikett des Mille e una Notte erinnert.
Zudem wird Donnafugata seine „vulkanischen Weine“ aus dem heroischen Weinbau auf Pantelleria und dem Bergweinbau am Ätna präsentieren: „Es sind Weine, die auf identitätsstiftende Weise ein außergewöhnliches Gefühl für den Ort vermitteln“, sagt Antonio Rallo von Donnafugata, „indem sie die Essenz der Herkunftsgebiete und Rebsorten zum Ausdruck bringen, die uns verpflichten, Weinberg für Weinberg maßgeschneidert zu interpretieren.“
Die „vulkanischen Weine“ von Donnafugata werden auch bei einigen prestigeträchtigen Veranstaltungen im Mittelpunkt stehen: Der Ben Ryé 2017 Edizione Limitata Passito di Pantelleria DOC wird bei Opera Wine zu finden sein, der Verkostung des Wine Spectators mit den renommiertesten italienischen Weinen; der Sul Vulcano 2020 Etna Bianco DOC wird stattdessen unter den Hauptweinen von Eccellenze Italiane sein, dem vom italienischen Bauernverband Coldiretti organisierten Höhepunkt der Veranstaltung.
Das Weingut wird in diesem Jahr den Fokus auf die Weine aus Vittoria legen, ein Anbaugebiet, in dem die Sorten Nero d’Avola und Frappato „ungewöhnliche Rotweine“ mit fruchtigem und blumigem Profil hervorbringen. Beide Weine spiegeln perfekt das derzeitige Konsumverhalten wider und sprechen mit ihrem Charakter vor allem junge Weinfreunde an.
Die Vinitaly in Verona bietet auch die Gelegenheit, über Nachhaltigkeit zu sprechen: „Seit über 30 Jahren engagieren wir uns in diesem Bereich“, sagt José Rallo von Donnafugata. „Wir bereiten derzeit unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht vor, der all unsere konkreten Maßnahmen dokumentiert. Diese umfassen die Umwelt, die Unternehmensorganisation und das Land, immer im Einklang mit den Zielen (SDGs) der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.“
Last but not least wird eine wichtige Neuheit vorgestellt, die aus der Zusammenarbeit zwischen Donnafugata und Dolce&Gabbana entstanden ist. Dafür wird ein Bereich des Messestands in goldener Farbe dekoriert. Der neue Wein markiert einen weiteren Meilenstein in der Partnerschaft zwischen diesen beiden Spitzenunternehmen der Made in Italy.
Trotz der Wolken, die sich seit der Ankündigung möglicher US-Zölle über der Weinbranche zusammenziehen, blickt Donnafugata zuversichtlich in die Zukunft und investiert weiterhin in Qualität, Nachhaltigkeit und Kommunikation.
Marsala, 4. Aprile 2025
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Laura Bertoni [email protected] Mobil +39 346 503 1515
Baldo M. Palermo [email protected] Tel. +39 0923 724 226